Wonach suchen Sie?

Demo Version Anleitung zum Einpflegen von Daten



Demo Version Anleitung zum Bearbeiten von Daten

  1. Auswählen des Eintrags

    Wählen Sie über die normale Navigation den Eintrag aus, den Sie bearbeiten wollen. In der Navigation erscheint dann der Menüpunkt Eintrag bearbeiten
  2. Bearbeiten des Eintrags

    Klicken Sie auf Eintrag bearbeiten. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein, welche Sie von Ihrem Systemadministrator bekommen haben. Benutzen Sie die Icons zur Navigation innerhalb des Formulars.
    Felder, die Sie ohne Inhalt lassen, erscheinen später nicht in der Ansicht des Eintrags auf der Website. So wird dort eine übersichtliche Darstellung gewährleistet.
    Es gibt zwei Sorten von Eingabefeldern: Textzeile und Textfeld. In Textfeldern können Sie den Inhalt erst strukurieren und dann formatieren: Strukturieren Sie die Texte mit normalen Zeilenschaltungen ( RETURN -Taste). Sie erzeugen damit
    • neue Zeile
    • Leerzeile (zwei Zeilenschaltungen)
    • Blöcke für Listen (eine Zeilenschaltung)
  3. Formatieren

    Es gibt zwei Arten von Formatierung: Fettdruck und Listen.
    • Markieren Sie mit der Maus die entsprechende Textstelle und
      klicken auf Fettdruck (CTRL+B) bzw. Liste (CTRL+L)
    • Zeilenschaltungen innerhalb von Blöcken einer Liste erzeugen Sie durch gleichzeitiges Drücken der Tasten SHIFT und RETURN
    • Klicken Sie auf Quelltext (CTRL+M), wenn Sie mit der Bearbeitung eines Textfeldes fertig sind. Jetzt sehen Sie den von Ihnen formatierten Quelltext. Hier haben Sie Gelegenheit, Korrekturen im Detail vorzunehmen (z.B. Ersetzen von Zollzeichen (") durch Anführungszeichen)
      Nur wenn Sie das Textfeld in dieser Quelltextansicht belassen, werden Ihre Änderungen beim Speichern übernommen.
    • Beim Speichern werden automatisch alle Tags außer denen für Fettdruck und Listen entfernt. Dadurch wird in Verbindung mit der automatischen Formatierung der Gesamtseite eine einheitliche Darstellung der Website erreicht.
    • Sie können alle Formatierungen entfernen durch Anklicken von Formatierungen entfernen (CTRL+R)
  4. Eintrag speichern, bearbeiten, Online/offline schalten

    • Klicken Sie auf Eintrag speichern, wenn Sie alle Textfelder bearbeitet haben; die Daten werden gespeichert und Sie sehen den Eintrag in der Website.
    • Wenn Sie etwas ändern wollen, klicken Sie auf Eintrag bearbeiten
    • Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein, welche Sie von Ihrem Systemadministrator bekommen haben
    • Sie können den Eintrag offline schalten, d.h. er ist nur noch für Sie sichtbar (rötlich eingefärbt), während Sie hier angemeldet sind, nicht für normale Besucher der Seite. Später können Sie den Eintrag ggf. aktualisieren und wieder online schalten.
  5. Abmelden

    Schließen Sie das Browserfenster, wenn Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind.


Demo Version Anleitung zum Einpflegen von Daten

  1. Anlegen eines neuen Eintrags

    Wählen Sie über die normale Navigation den Bereich aus, in dem Sie den neuen Eintrag erstellen wollen. In der Navigation erscheinen dann die Menüpunkte
    • Neuer Eintrag (manuell erfassen) und
    • Eintrag einfügen (über die Zwischenablage aus Word importieren)
  2. Eintrag aus Word importieren

    Wenn Ihre Daten in Word (oder einer anderen Textverarbeitung) vorliegen, können Sie diese hier über die Zwischenablage einfügen:
    • Klicken Sie auf Eintrag einfügen
    • Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein, welche Sie von Ihrem Systemadministrator bekommen haben
    • Markieren Sie die entsprechende Textstelle mit der Maus in Word und drücken dann gleichzeitig die Tasten STRG und C
    • Klicken Sie jetzt mit der Maus in das gewünschte Textfeld im Palette- Eingabeformular und drücken dann gleichzeitig die Tasten STRG und V
    • Wiederholen Sie dies, bis Sie alle Textbausteine übernommen haben (benutzen Sie die Icons zur Navigation innerhalb des Formulars)
    • Klicken Sie auf Eintrag einfügen. Sämtliche unerwünschten Formatierungen sowie jeder Weißraum (Leerzeichen, Zeilenumbrüche, Tabs) werden automatisch entfernt, die Daten werden gespeichert und können von Ihnen im nächsten Formular strukturiert und formatiert werden.
  3. Erfassen und Strukturieren

    Klicken Sie auf Neuer Eintrag, wenn Sie den Eintrag manuell erfassen wollen. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein, welche Sie von Ihrem Systemadministrator bekommen haben. Wenn Sie den Eintrag importiert haben, kommen Sie ebenfalls auf diese Seite. Benutzen Sie die Icons zur Navigation innerhalb des Formulars.
    Felder, die Sie ohne Inhalt lassen, erscheinen später nicht in der Ansicht des Eintrags auf der Website. So wird dort eine übersichtliche Darstellung gewährleistet.
    Es gibt zwei Sorten von Eingabefeldern: Textzeile und Textfeld. In Textfeldern können Sie den Inhalt erst strukurieren und dann formatieren: Strukturieren Sie die Texte mit normalen Zeilenschaltungen ( RETURN -Taste). Sie erzeugen damit
    • neue Zeile
    • Leerzeile (zwei Zeilenschaltungen)
    • Blöcke für Listen (eine Zeilenschaltung)
  4. Formatieren

    Es gibt zwei Arten von Formatierung: Fettdruck und Listen.
    • Markieren Sie mit der Maus die entsprechende Textstelle und
      klicken auf Fettdruck (CTRL+B) bzw. Liste (CTRL+L)
    • Zeilenschaltungen innerhalb von Blöcken einer Liste erzeugen Sie durch gleichzeitiges Drücken der Tasten SHIFT und RETURN
    • Klicken Sie auf Quelltext (CTRL+M), wenn Sie mit der Bearbeitung eines Textfeldes fertig sind. Jetzt sehen Sie den von Ihnen formatierten Quelltext. Hier haben Sie Gelegenheit, Korrekturen im Detail vorzunehmen (z.B. Ersetzen von " durch Anführungszeichen)
      Nur wenn Sie das Textfeld in dieser Quelltextansicht belassen, werden Ihre Änderungen beim Speichern übernommen.
    • Beim Speichern werden automatisch alle Tags außer denen für Fettdruck und Listen entfernt. Dadurch wird in Verbindung mit der automatischen Formatierung der Gesamtseite eine einheitliche Darstellung der Website erreicht.
    • Sie können alle Formatierungen entfernen durch Anklicken von Formatierungen entfernen (CTRL+R)
  5. Eintrag speichern, bearbeiten, Online/offline schalten

    • Klicken Sie auf Eintrag speichern, wenn Sie alle Textfelder bearbeitet haben; die Daten werden gespeichert und Sie sehen den Eintrag in der Website.
    • Wenn Sie etwas ändern wollen, klicken Sie auf Eintrag bearbeiten
    • Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein, welche Sie von Ihrem Systemadministrator bekommen haben
    • Sie können den Eintrag offline schalten, d.h. er ist nur noch für Sie sichtbar (rötlich eingefärbt), während Sie hier angemeldet sind, nicht für normale Besucher der Seite. Später können Sie den Eintrag ggf. aktualisieren und wieder online schalten.
  6. Abmelden

    Schließen Sie das Browserfenster, wenn Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind.


hürth.frühehilfen.info 2023/05/31 05:17:34.309 GMT+2



© Copyright 2008 – 2023 Sonodata Ltd. t/a KOMDATA  All Rights reserved.