Erziehungsberatung
E2: Elternkurse, Elterngruppen
Gruppe für Kinder von getrennt lebenden Eltern

Veranstalter: Stadt Hürth Erziehungsberatungsstelle
Leitung / Ansprechpartner: Dr. Martin Schmela
Rosellstraße 25, 50354 Hürth
Telefon: Sekretariat, Frau Karoline Brust: 02233 80560
Mail: kbrust@familienberatung-huerth.de
Homepage: www.huerth.de/vv/oe/dezernat3/Amt_51-3.php
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo – Fr: 8:30 – 12:30 Uhr
Mo – Mi: 14:00 – 17:00 Uhr
Do: 14:00 17:30 Uhr
Beratungszeiten:
montags bis donnerstags
08:30 Uhr - 18:30 Uhr
freitags
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
Angebote – Leistungen
- Familienberatung und -therapie
- psychologische und heilpädagogische Diagnostik
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Eheberatung und -therapie
- Gruppenangebote für Alleinerziehende und für Kinder mit getrennt lebenden und geschiedenen Eltern.
Zum Team der Familien- und Erziehungsberatungsstelle gehören Fachkräfte mit pädagogischer und psychologischer Ausbildung. Sie verfügen über psychotherapeutische Zusatzqualifikationen, u.a. in Familientherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.
Die Beratung ist
vertraulich (alle Mitarbeiter stehen unter Schweigepflicht),
freiwillig (für eine gute Zusammenarbeit ist es wichtig, dass Sie auf eigenen Wunsch zur Beratung kommen)
und kostenfrei
für Kinder:
- Kindergruppen für Kinder, deren Eltern in Trennung leben oder geschieden sind
- die Gruppesoll Kindern helfen sich auf die neue Situation einzustellen und trifft sich einmalwöchentlich, 14 Tage lang
- eingeladen sind Kinder zwischen 6 – 12 Jahren
für Eltern:
- parallel dazu gibt es zwei Mütter- bzw. Väterabende
Informationsmaterial
Flyer
Wartezeiten
Gruppentermin erfragen
Wegbeschreibung
Mit dem Bus der Linie 960 Richtung Kreishaus, Station “Reifferscheidstraße”. Von dort zu Fußin die Rosellstraße.
hürth.frühehilfen.info 2021/04/16 23:28:53.190 GMT+2