Wonach suchen Sie?

Erziehungsberatung

E3: Fernberatung

Beratungsstelle Radikalisierung - Hotline

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Veranstalter: BAMF

Frankenstraße 210, 90461 Nürnberg
Telefon: +49 911 943 43 43
Mail: beratung@bamf.bund.de
Homepage: www.bamf.de/DE/DasBAMF/Beratung/beratung-node.html

Öffnungszeiten

Mo - Fr 9 - 15 Uhr persönlich,
zu anderen Zeiten hinterlassen Sie für einen Rückruf eine Nachtricht auf dem Anrufbeantworter

Angebote – Leistungen

Die "Beratungsstelle Radikalisierung" für alle Personen, die sich um die Radikalisierung eines Kindes oder anderen Angehörigen oder Bekannten sorgen und zu diesem Themenbereich Fragen haben und Hilfe benötigen.

Die Beratungsstelle steht in engem Kontakt zu verschiedenen Beratungseinrichtungen und kennt Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie Netzwerke für die spezielle Thematik in allen Bereichen. Sie bietet konkrete Hilfe, indem sie
  • eine erste Anlaufstelle darstellt, häufige Fragen beantwortet und über die Problematik im Rahmen eines ersten Überblicks aufklärt,
  • online und im persönlichen Gespräch erste Informationen über Hilfsangebote bereitstellt,
  • im Einzelfall persönliche Beratung und Betreuung durch eine geeignete Stelle anbietet und vermittelt,
  • den direkten Kontakt zu Spezialisten in allen Bereichen herstellt und
  • Kontakt zu anderen Betroffenen in ähnlicher Situation und/oder Selbsthilfeinitiativen vermittelt.

Informationsmaterial

Kostenlose Broschüre zum Bestellen, oder als Download in deutsch, türkisch und arabisch


zur Wegbeschreibung

hürth.frühehilfen.info 2023/03/29 18:23:11.388 GMT+2



© Copyright 2008 – 2023 Sonodata Ltd. t/a KOMDATA  All Rights reserved.